Obwohl die lebensrettenden Handgriffe ganz einfach sind, haben in Deutschland etwa 35 Millionen Menschen Angst oder Bedenken, Erste Hilfe zu leisten. Das wollen wir ändern!
Könnten Sie helfen ?
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.
Inhalt:
Der Workshop beinhaltet vier Module von jeweils 90 Minuten in denen die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen "aufgefrischt" werden.
Modul I:
"Verhalten nach einem Verkehrsunfall"
Absichern einer Unfallstelle
Notruf
Retten aus Kraftfahrzeugen
Kontrolle lebenswichtiger Funktionen
Stabile Seitenlage
Helm abnehmen
Modul II:
"Kreislauf"
Notruf
Kontrolle lebenswichtiger Funktionen
Kreislaufstillstand – Wiederbelebung
Herzinfarkt
Modul III:
"Wunden"
Wundversorgung praktische Beispiele
Wundversorgung Gruppenarbeit
stark blutende Wunden
Modul IV:
"Säuglinge und Kleinkinder"
Das hilfsbedürftige Kind
Ablauf einer Hilfeleistung
Bewusstlosigkeit
Kreislaufstillstand – Wiederbelebung
Atemnot – verschluckter Fremdkörper
Vergiftungen
Dauer: 2 Unterichtsstunden
Gebühr: 15,-€ / Teilnehmer
Haben wir ihr Interesse geweckt und Sie wollen Ihre Theoretischen Kenntnisse bei Praktischen Übungen noch vertiefen um so besser auf eventuelle Notfallsituationen reagieren zu können, setzten Sie
sich einfach mit uns in Verbindung um weitere Organisatorische Fragen zu klären.