Bei der hohen
Zahl von Notfällen in Betrieben, Schulen, im Straßenverkehr, zu Hause oder in der Freizeit, ist es erforderlich, dass möglichst viele Menschen sich in Erster Hilfe ausbilden lassen. Dieser
Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, um sowohl in lebensbedrohlichen, als auch in alltäglichen Situationen ohne fachliche Vorkenntnisse helfen zu können.
Zielgruppe:
Führerscheinbewerber der Führerscheine C und D mit allen Kombinationen und P, Ersthelfer in Betrieben gem. BGV A1 (siehe auch "Erste Hilfe für
Betriebe"), interessierte Menschen, die Helfen lernen wollen.
Dauer:
16 x 45 Minuten
Inhalt des Lehrgangs:
Dauer 16 x 45 Minuten
Kosten: 50,00 €